|
NewsIn this section we post interesting reports, news or other information you can provde us with your approval to publish them. Send us an e-mail to This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Neuseeländer Marco Rojas neu beim VfB Stuttgart verpflichtetVfB Stuttgart Spieler Marco Rojas spielt auf bei der Deutsch-Neuseeländischen Gesellschaft
Das Hohenheimer Schloss stand unter der Fahne Neuseelands und der Neuzugang des VfB Stuttgart Marco Rojas aus Neuseeland hatte in der Deutsch-Neuseeländischen Gesellschaft sein „Antrittsspiel“. Marco Rojas, geb. am 5. November 1991, Sohn chilenischer Einwanderer lebte bis zur Spielzeit 2011/12 in Hamilton auf der Nordinsel Neuseelands. Bereits ab dem Jahr 2003 genoss Rojas an der "Wynton Rufer Soccer School of Excellence" eine hochkarätige fußballerische Ausbildung. Über Wellington nach Down Under Zunächst spielte er in der höchsten regionalen Spielklasse der Nordinsel in Waikato und wechselte bereits als 16-Jähriger als Talent in die höchste Liga des gesamten Inselstaats, die New Zealand Football Championship und erkämpfte sich dort einen Stammplatz. Die australische A-League lud ihn auf Grund seiner starken und konstanten Leistung zum Probetraining ein und bot dem damals 18-Jährige seinen ersten Profivertrag an. Ein „Kiwi“ als Australiens Fußballer des Jahres Zur Spielzeit 2011/2012 startete Rojas bei Melbourne Victory in Australien durch. In 24 Begegnungen blieb er jedoch noch ohne Torerfolg. Seinen großen Durchbruch erlangte Rojas dann in der Spielzeit 2012/13, wo er bei 27 Einsätzen stolze 15 Tore erzielten konnte. Bei den Australiern galt der „Kiwi“ als das Talent der Saison und wurde mit der "Johnny Warren Medal" als bester Spieler der A-League ausgezeichnet. Bobic: „Seine Schnelligkeit überzeugt“
Auch der VfB hat in dem schmächtigen aber sehr flinken Talentspieler von down under sofort ein außergewöhnliches Talent gesehen und früh nach ihm die Angel ausgelegt. Rojas: „Eine tolle Chance in Europa spielen zu können" Für Marco Rojas ist alles „exciting“ in Europa und er freut sich auf die Bundesliga und die neuen Herausforderungen. Bis Mitte September 2013 wurde er von seinem Vater und Manager Rodrigo Rojas in Deutschland begleitet und betreut. Er half ihm auch über die unglückliche Verletzungszeit gleich zu Beginn der Spielzeit in Stuttgart hinweg. Dr. Papadopoulos: „ Fleißig im Training“ Rojas hatte sich gleich im Testspiel in Crailsheim einen Bruch des zweiten rechten Mittelfußknochens zugezogen und musste laut dem VfB Mannschaftsarzt Dr. Raymond Best ca. sechs Wochen dem "fußballspezifischen Training" fernbleiben. Der junge Neuseeländer zeigt sich jedoch höchst motiviert beim Reha-Training. Seine Ziele sind hoch: Olympia-Luft hat er bereits in London geschnuppert, die WM in Brasilien strebt er an. Sollte sich Neuseeland als Gruppensieger der ozeanischen WM-Qualifikation durchsetzen, wird Rojas als Nationalspieler 2014 dabei sein. NZ Botschafter Peter Rider: „Register as a Kiwi“ Der junge Kiwi hofft auf einen schnellen Einsatz beim VfB. Zwischenzeitlich paukt er deutsch und lebt sich zusammen mit Freundin Yasmin, die inzwischen auch aus Neuseeland nachgekommen ist, in der Maultaschen-Metropole ein. „Zwischen durch auch mal ein bisschen Heimat und neuseeländische Spezialitäten zusammen mit Kiwi-Freunden zu genießen tut auch gut“, gesteht Marco Rojas Eva Hoetzel, der Präsidentin der Deutsch-Neuseeländischen Gesellschaft. Am 06.09.13 traf Rojas dort den Neuseeländischen Botschafter Peter Rider, der ihn ermunterte, sich als Kiwi der Neuseeländischen Gemeinschaft anzuschließen.
Neues aus Neuseeland [24 / März - Juni 2011]]
Neues aus Neuseeland [23 / Januar - Februar 2011]]
New Zealand National Anthem
New Zealand celebrates rugby world cup winning 2011
Earthquake in New Zealand/Christchurch 2011
The Best Haka New Zealand
New Zealand fights against oil pest
Replacement of Alan CookYour excellency Peter Rider will replace the earlier and now ill taken ambassador Alan Cook in Berlin by April 2010. Peter Rider has been director in the foreign ministry in Wellington and earlier ambassador of Thailand. ANZAC DAYs Speach of S.E. Alan Cook in Berlin - 25th of April 2008The NZ Ambassador Alan Cook opens the art exhibition "DATE LINE" in the South of GermanyThe city Sindelfingen made it possible for the first time with the art exhibition "DATE LINE - modern art from the pacific" to bring excellent art from New Zealand artists to Europe. Y.E. Alan Cook, Ambassador of New Zealand in Germany, meets the German-New Zealand Society19/04/2008: "We are very pleased that S.E. Alan Cook, New Zealand ambassador in Berlin, took the time to get closer contact to the German-NZ society during his stay in the South of Germany", said by the president of the Deutsch-Neuseeländische Gesellschaft,, Eva Hoetzel. Along with the exchange of contact details for the future, a trust worthy relationship and collaboration was formed. Neues aus Neuseeland [22 / November - Dezember 2010]
Neues aus Neuseeland [21 / September - Oktober 2010]
Neues aus Neuseeland [19 / März - April 2010]
Neues aus Neuseeland [16 / September - Oktober 2009]
Neues aus Neuseeland [15 / Juli - August 2009]
Neues aus Neuseeland [14 / März - Juni 2009]
Neues aus Neuseeland [13 / Januar - Februar 2009]
Neues aus Neuseeland [12 / November - Dezember 2008]
|